Die Musiker stimmen Sie über 60 Jahren auf Weihnachten ein.
Am 19.12.2010 ab 14.00 h wollen die Musiker sie auf Weihnachten einstimmen.
Termin 2011 18. Dezember ab 14.00 h
Lückerath - Hochstraße

Musiker Kapelle St. Luzia Lückerath

Bei Advent - Lied - Vorträgen Alte Turnhalle Lückerath Seniorenkaffee

Manfred Lang Lückerath - Inhaber Agentur Profipress - hat auf der Internetseite der Stadt Mechernich eine
Vorankündigung für die Medien und einen Rückblick Adevent - Musik - Spiel - In den Dörfern eingestellt.
Lückerath - Hochstraße

Musiker Kapelle St. Luzia Lückerath

Bei Advent - Lied - Vorträgen Alte Turnhalle Lückerath Seniorenkaffee

Manfred Lang Lückerath - Inhaber Agentur Profipress - hat auf der Internetseite der Stadt Mechernich eine
Vorankündigung für die Medien und einen Rückblick Adevent - Musik - Spiel - In den Dörfern eingestellt.
Der Musikverein Bleibuir nahm nach dem Kriege 1946 wieder den Brauch auf, in den Dörfern der Pfarre Bleibuir und Wallenthal am Heiligabend und später am 4. Adventsonntag, mit Advent - und Weihnachtslieder aufs besvorstehende Fest einzustimmen.
Die Musiker ließen sich nicht durch Wetterunbilden, Dauerregen - Sturm - Schnee - eisigem Frost am Spielen hindern. Bei Extremfrost mußten die Instrumente in einer Stube oft aufgetaut werden. Dann konnte draußen gerade wieder eine Strophe gespielt werden. Dann waren die Ventile - Klappen wieder festgefroren. Die Musiker waren froh, sich in der nächsten Wohnstube, wo Licht war, aufwärmen zu können.
Der Musikverein Bleibuir hält nun schon über 60 Jahre diesen Brauch aufrecht, um die Menschen auf Weihnachten einzustimmen.
Die Musiker ließen sich nicht durch Wetterunbilden, Dauerregen - Sturm - Schnee - eisigem Frost am Spielen hindern. Bei Extremfrost mußten die Instrumente in einer Stube oft aufgetaut werden. Dann konnte draußen gerade wieder eine Strophe gespielt werden. Dann waren die Ventile - Klappen wieder festgefroren. Die Musiker waren froh, sich in der nächsten Wohnstube, wo Licht war, aufwärmen zu können.
Der Musikverein Bleibuir hält nun schon über 60 Jahre diesen Brauch aufrecht, um die Menschen auf Weihnachten einzustimmen.
Am Sonntag, den 20.Dezember 2009, ist es wieder so weit. Die Musiker teilen sich in 3 Gruppen auf.
14.00 h Bescheid - Lückerath - Schützendorf - Lückerath - Zum Forst
14.00 h Bergbuir - Bleibuir
14.00 hWielspütz - Funkenbusch - Voissel - Wallenthal
Am gleichen Sonntag, 20.12.009, 15.00 h, findet der Seniorenkaffee in Alten Turnhalle in Lückerath statt. Wie in den zurückliegenden Jahren, werden die Musiker
die Senioren mit Advent - Weihnacht - Lieder erfreuen.
Musiker des Musikverein Bleibuir in Lückerath beim Vortrag von Advent - Weihnacht - Lieder - 2008 - vor dem Dorfhaus in Lückerath "Alte Turnhalle".
Bild: Theo Schoddel Eifel Ferien Wohnung Mechernich Lückerath.

Letztes Jahr, 18.12.05, schneite es wie bestellt zu Beginn des Umzuges.
Hier ein Bild aus Lückerath.
Bild: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath.
14.00 h Bescheid - Lückerath - Schützendorf - Lückerath - Zum Forst
14.00 h Bergbuir - Bleibuir
14.00 hWielspütz - Funkenbusch - Voissel - Wallenthal
Am gleichen Sonntag, 20.12.009, 15.00 h, findet der Seniorenkaffee in Alten Turnhalle in Lückerath statt. Wie in den zurückliegenden Jahren, werden die Musiker
die Senioren mit Advent - Weihnacht - Lieder erfreuen.
Musiker des Musikverein Bleibuir in Lückerath beim Vortrag von Advent - Weihnacht - Lieder - 2008 - vor dem Dorfhaus in Lückerath "Alte Turnhalle".
Bild: Theo Schoddel Eifel Ferien Wohnung Mechernich Lückerath.

Letztes Jahr, 18.12.05, schneite es wie bestellt zu Beginn des Umzuges.
Hier ein Bild aus Lückerath.
Bild: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath.

2005 vor der Kapelle St. Luzia